Die Schülerinnen und Schüler erleben in diesem Workshop, wie sie den Calliope-mini selbständig programmieren. Mit wenig Aufwand lassen sich Laufschriften, Melodien oder Farbspiele programmieren. Sehr bald lassen sich externe Sensoren und Motoren anschliessen. Wir steuern einen Ventilator, bauen eine Alarmanlage in eine Box ein oder schicken per Funk Informationen auf andere Calliopes.
Vorkenntnisse:
Keine speziellen Vorkenntnisse nötig.
Weitere Informationen:
Gesamtes Material wird zur Verfügung gestellt
Der Workshop wird in Halbklassen (max. 12 SuS) durchgeführt und dauert pro Halbklasse einen Tag
Wenn möglich wird der Workshop mit 10 SuS durchgeführt. Manchmal ist etwas mehr individuelle Betreuung nötig.
Die andere Halbklasse wird durch die Klassenlehrperson unterrichtet.