Magic Cube & die Rettung Elektrons


Inhalt

Alles beginnt mit einem Unwetter: In den Magic Cube, einen geheimnisvollen geometrischen Körper, schlägt der Blitz ein. Die gesamte Stromversorgung der Parallelwelt «Elektron» fällt aus. Elektroautos, Fabriken, Mikroskope, Strassenlaternen – alles ist defekt und stillgelegt.

Die Kinder und Jugendlichen lösen konkrete, physische Aufgaben, um den Menschen in Elektron zu helfen. Dabei gehen sie ganz grundlegenden Themen der Elektrotechnik nach. Der Magic Cube fungiert dabei als «Spielmacher»: Wenn ein Team eine Aufgabe richtig gelöst hat, leuchten einzelne Teile des Cubes auf. Waren alle Teams erfolgreich, öffnet sich der komplett leuchtende Cube – Elektron ist gerettet und es gibt eine Überraschung für alle.

Typ

Workshop

Ort

Vor Ort

Institution

mint & pepper

Für dieses Modul wird kein Vorwissen vorausgesetzt. Zu Beginn schaut die Gruppe gemeinsam einen Film über die Parallelwelt Elektron. Danach lösen sie in Zweiergruppen Aufgaben, um den Bewohnerinnen und Bewohnern von Elektron zu helfen. Je nach Alter löst ein Zweierteam 1 bis 3 Submodule in einer Doppellektion. Da die Aufgabenstellungen sehr unterschiedlich sind, ist der Einsatz von Magic Cube sehr flexibel und auch über mehrere Lektionen und Doppellektionen möglich. Wenn alle Aufgaben richtig gelöst wurden, leuchtet und öffnet sich der Cube.

Es sollte ein Raum mit Arbeitsplätzen für alle Teilnehmenden und ein Beamer zur Verfügung stehen.

Auf Anfrage können Workshops teilweise auch mit einem Besuch am Wyss Zurich verbunden werden.

Typ

Workshop

Ort

Vor Ort

Institution

mint & pepper